Volltext anzeigen | |
3 | 200 Jahre Raiffeisen 12/2017 „Mensch Raiffeisen. Starke Idee!“ Unter diesem Motto feiern wir im nächsten Jahr den 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, einem der genossenschaftlichen Gründerväter. Am 30.03.1818 erblickte er in Hamm an der Sieg das Licht der Welt. Als Erinnerung an diesen Tag und an einen besonderen Menschen, dessen Wirken noch in unsere Zeit reicht, schenken wir allen Kindern, die am 30. März 2018 auf die Welt kommen, einen voll eingezahlten Mitgliedsanteil1. 1 gilt nur in Verbindung mit dem Abschluss eines VR-MeinKonto auf den Namen des Kindes 2 die genauen Informationen hierzu erhalten die teilnehmenden Klassen, Lehrer/-innen und Schüler/-innen im Zusammenhang mit dem Projekt 3 vgl.raiffeisen2018.de/mensch raiffeisen IM PR ES SU M Herausgeber: Volksbank Neckartal eG Bahnhofstraße 36a 69412 Eberbach Telefon 06271/801-0 Telefax 06271/801-100 www.volksbank-neckartal.de Hauptgeschäftsstellen: Eberbach, Helmstadt-Bargen Meckesheim, Neckargemünd, Waibstadt Redaktion: Sabine Schietinger, Unternehmenskommunikation und Werbung; Günter Apeltauer, Generalbevollmächtigter Vertrieb und Marketing Alle Angaben wurden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch übernimmt der Herausgeber des NeckarTaler keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte und Informationen. Eine Haftung dafür ist ausgeschlossen. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers. kiy, Kjpargeter, tassel78; S11: alekso94, Alkestida; S16: Birdydiz); Gestaltung: Kuhlmann Kommunikation, Werkstatt für Kommunikation & Design, Mannheim Druckauflage: 45.000 Stück, Dezember 2017 Druck: Druckerei Ziegler GmbH + Co KG Neckarbischofsheim So wie es Raiffeisen am Herzen lag, die Bevölkerung durch das Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ zu fördern, so möchten wir Schülerinnen und Schüler in unserem Geschäftsgebiet jedes Jahr durch eine 4-wöchige Zeitungslieferung dazu animieren, sich mit diesem Medium zu beschäftigen, um sich weiterzuentwickeln und um mitreden zu können. Selbstverständlich greifen wir Raiffeisen und seine genossenschaftliche Idee für den Schreibwettbewerb im Rahmen des Projekts „Zeitungsflirts“, das wir gemeinsam mit der Rhein-Neckar-Zeitung und dem medienpädagogischen Institut Promedia Maassen durchführen, als Thema auf2. Was einer allein nicht schafft … In Deutschland gibt es mehr als 8.000 Genossenschaften und genossenschaftliche Unternehmen. Gemeinsam bilden sie das Rückgrat der mittelständischen Wirtschaft. Weltweit schaffen sie mehr als 100 Millionen Arbeitsplätze und ermöglichen Menschen Wohlstand und Sicherheit. Ob Kreditgenossenschaften, ländliche und gewerbliche Genossenschaften: hinter jeder einzelnen verbergen sich Gründer, Mitglieder und eine starke Idee. Genossenschaften wirtschaften nachhaltig und verantwortungsbewusst, sie fördern ihre Mitglieder und sind fest in der Region verankert.3 Aus diesem Grund möchten wir gemeinsam mit Ihnen, unseren Mitgliedern und Kunden, vor Ort feiern. Die Termine erfahren Sie über unsere Homepage und die digitalen Bilderrahmen in den Geschäftsstellen. Lassen Sie sich überraschen! „Ich bin ein Raiffeisen…“ oder „… eine starke Idee“ könnte die Unterschrift unter den Bildern für den Fotowettbewerb auf unserer Facebook-Seite lauten, den wir im nächsten Jahr ausschreiben möchten. Die Ausschreibung erfolgt frühzeitig über die Social-Media-Plattform. Fotos: S2: Werbestudio Rohm; S3: Raiffeisen 2018 Organisationsbüro; S4/S5: BVR; S8/S9: DIALOGBILD, S10: Gewinnsparverein, S11: VRNetWorld, S15: Blühendes Barock, Erlebnispark Tripsdrill; S16: Neckartal Immobilien GmbH/ Volksbank Neckartal; www.fotolia. com (S11: J.Mühlbauer exclus.); www.shutterstock.com (S1: Nataliia Melnychuk; S2: S_Photo; S6/7: Photographee. eu; S.7: pogonici; S.7: pogonici; S.8/9: Petr Vaclavek; S10: snake3d, Oleksandr Rybits | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |