Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

NeckarTaler_eBook_04-2014

Rückblick 12 | Rückblick 04/2014 v.l.n.r.: Vorstand Ralf Gallion, Vorstandsvor- sitzender Ekkehard Saueressig, Thomas Purkert, Tanja Edinger, Alexandra Hornberger, Wolfgang Ernst Vorstandsvorsitzender Ekkehard Saueressig und Vorstand Ralf Gallion konnten Ende Februar die Gewinner unseres Bilderrätsels aus der Dezember-Ausgabe in der Haupt- geschäftsstelle in Meckesheim begrüßen.Aus weit über 800 eingereichten Kupons mit der richtigen Lösung fiel ein Los auf Herrn Wolfgang Ernst, der sich über 2 Gut- scheine für die Fahrt zum Disney-Musical Tarzan nach Stuttgart freuen durfte. Frau Tanja Edinger aus Lobbach und Herr Thomas Purkert aus Neckarbischofsheim er- hielten jeweils einen Spargeschenkgutschein. Frau Alexandra Hornberger vom Verein für besondere Kinder „St. Martin“ e.V. aus Mauer konnte einen Scheck in Höhe von 800 Euro entgegennehmen. Pro abge- schlossener „Kinder für Kinder“-Sparanlage spendet die Bank 1,00 Euro an eine soziale Einrichtung in der Region, die sich um das Wohl von Kindern kümmert. „St.Martin“ finanziert damit z.B. geeignete Therapien für behinderte Kinder, bezu- schusst Spielgeräte oder den Bau rollstuhlgerechter Rampen. Zeitungsflirt startet in die 12. Runde Volksbank Neckartal eG unterstützt dieses Projekt mit 15.000 € Den symbolischen Startschuss für den 12. Zeitungsflirt gaben am Montag, 13. Januar stellvertretend die Schüler/-innen der 8ten Klassen der Realschule Eberbach und die 9. Klasse des Max-Born-Gymnasiums Neckargemünd mit einem Zeitungsfrühstück. Die Teilnehmer/-innen nutzten jeweils die Chance, die erfahrenen Redakteure der Rhein-Neckar-Zeitung Herrn Frenzel und Herrn Hüll zu ihrer abwechslungsreichen Arbeit zu befragen. Der Zeitungsflirt ist ein Gemeinschaftsprojekt der Volksbank Neckartal eG, der Rhein- Neckar-Zeitung und des medienpädagogischen Instituts ProMedia Maassen. Die Volksbank Neckartal eG unterstützt dieses Projekt mit 15.000 €, um die Lese- und Schreibkompetenz der Schülerinnen und Schüler zu stärken. Rekordteilnehmerzahlen belegen, dass sich der Zeitungflirt auch nach 12 Jahren immer noch großer Beliebt- heit erfreut. Erstmalig nehmen 888 Schülerinnen und Schüler aus insgesamt 42 Klassen teil. Die Teilnehmer/-innen bekommen 4 Wochen täglich die Rhein-Neckar- Zeitung in die Schulen geliefert. Im Unterricht wird die Zeitung gelesen, besprochen, diskutiert und die Schüler/-innen werden zum eigenen Artikelschreiben motiviert. Mit dem Startschuss haben die Teilnehmer/-innen auch einen Zeitungsflirt-Presseausweis erhalten, damit sich die eine oder andere Tür für die jungen Reporter/-innen öffnet und zum Beispiel interessante Interviews geführt werden können. Unterstützt wird das Ganze zusätzlich durch den Schreibwettbewerb. Hier werden die interessantes- ten Artikel durch eine Jury gekürt und in einer Sonderausgabe der Rhein-Neckar- Zeitung veröffentlicht. Glückliche Gewinner und strahlende Spendenempfängerin Projekte werden mit 21.000 € unterstützt In diesem Jahr konnten sich insgesamt 7 Schulen und 14 Vereine über eine Spende aus den Reinerträgen des Gewinnsparvereins Südwest e.V. für ein Projekt ihrer Wahl freuen! KUKIS-Projektideen wie z.B. Förderung der Jugendfeuerwehr oder Unterstützung des Schulorchesters, können dank der Spende in Höhe von je 1.000 € nun in Angriff genommen werden. Ende Februar überreichten Vorstandsvorsitzender KunstUmweltKulturInstrumenteSport – kurz KUKIS – Projektwettbewerb Ekkehard Saueressig und Vorstand Ralf Gallion einen Scheck über 21.000€ an die KUKIS-Gewinner. Sehr gute, kreative und sinnvolle Projektideen von über 40 Schulen und Vereinen machten die Entscheidung für die Verantwortlichen im Vorfeld nicht einfach. Neben der jährlichen finanziellen Unterstützung im Rahmen der Regiona- len Förderprogramme kann sich jede Schule und jeder Verein im Geschäftsgebiet der Volksbank Neckartal eG um eine solche zusätzliche Spende für ein Projekt bewerben.Ab diesem Jahr können auch Kirchengemeinden und Kindergärten an dem Wettbewerb teilnehmen.Weitere Infos zu den Förderprogrammen sowie zum KUKIS-Projektwettbewerb gibt’s auf www.volksbank-neckartal.de

Seitenübersicht